Meine Person

Hallo, mein Name ist Gabriele Engel!

Ich blicke auf über 20 Jahre Erfahrung als Systemische Therapeutin, Supervisorin und Coach zurück. Im Jahr 2001 habe ich mit meiner Geschäftspartnerin Ursula Klotmann das Institut für Systemisches Denken und Handeln Engel & Klotmann in der Amalienstrasse 13 in Neustadt gegründet. Nach über 19 Jahren geht es jetzt in meiner eigenen Praxis weiter. „Das Familienhaus nach Engel&Klotmann“ wird mich auch weiterhin in meinem Arbeitsalltag begleiten.

Ich freue mich auf das neue Kapitel in meinen eigenen Praxisräumen und Ihre Anfragen.

Ich bin Jahrgang 1958, seit vielen Jahrzehnten freudig verheiratet und stolz auf meine Kinder und Enkelkinder. 

Meine Berufsabschlüsse & Zertifikate

  • Systemische Familientherapeutin (IF-Weinheim)
  • Systemische Supervisorin (IF-Weinheim)
  • Systemische Kinder-und Jugendlichen Therapeutin (HSI Heidelberg)
  • Systemischer Elterncoach (IF-Weinheim)
  • Heilpraktikerin für Psychotherapie (HPG)
  • Weiterbildungen in Verhaltenstherapie, Hypnotherapie, Change-Management, Organisationsentwicklung
  • Jugend- und Heimerzieherin, Fachwirtin für Organisation und Führung

Im Jahr 2001 habe ich mit meiner Geschäftspartnerin Ursula Klotmann das Institut für Systemisches Denken und Handeln Engel&Klotmann in der Amalienstrasse 13 in Neustadt gegründet. 19 Jahre arbeiteten wir gemeinsam, bis jetzt Frau Klotmann in Rente gegangen ist und wir das das Institut beendet haben. Wir blicken auf viele Erfolge zurück. Gemeinsam haben wir Das Familienhaus nach Engel&Klotmann entwickelt welches unsere tägliche Arbeit begleitet hat. Wir konnten diese Methode über Seminare, Workshops und Vorträge an eine Vielzahl von Fachkräften aus dem sozialen Arbeitsbereich weitergeben. Auch zukünftig wird es ein wichtiger Bestandteil meiner Arbeit bleiben.

Seit 2014 beantworten wir, Ursula Klotmann und ich, 14-tägig Leserfragen in unserer Kolumne „Beziehungskiste“ in der Sonntagsausgabe der Rheinpfalz. Die Kolumne wird auch weiterhin  erscheinen.


Möchten Sie eine Termin vereinbaren?